Auf dem Markt sind zahlreiche, unterschiedliche Kompressoren erhältlich. Gemäß den Produktionsanforderung in Bezug auf Volumen, Druck, Abnahmeschwankungen etc. müssen individuell geeigneten Kompressoren gewählt werden.
Bereits zu diesem Zeitpunkt beginnt das Energiesparen. Über den gesamten Lebenszyklus sind nicht die Investitionskosten ausschlaggebend, sondern die Effizienz der Verdichter, da durch einen niedrigen Wirkungsgrad der Kompressoren die meiste Energie verloren geht und die Kosten exponentiell steigen.
Als Kennzahl dient hierbei die spezifische Leistung in kWh/m3. Es wird also überprüft wieviel Energie (kWh) verbraucht wird, um das benötigte Luftvolumen (m3) zu erzeugen.
Das DS 500 PM mobil, im kompakten Koffer, ermöglicht die Messung und Aufzeichnung des Stromverbrauchs und zeitgleich die Luftausbringung. Es können auch mehrere Kompressoren gleichzeitig gemessen werden.
Weitere wichtige Parameter der Drucklufterzeugung und -aufbereitung wie Druck, Taupunkt, Restölgehalt, Partikelanzahl etc. können durch die Einbindung weiterer Sensoren überprüft werden.
Überzeugen Sie sich jetzt von den Vorteilen des "DS 500 PM mobil" und kontaktieren Sie uns. Wir stellen Ihnen das Gerät samt all seiner Vorzüge gerne im persönlichen Gespräch vor und sind uns sicher, Sie werden genauso begeistert sein wie wir es sind.
Auf dieser Webseite werden Cookies gesetzt, die aus technischen Gründen unerlässlich sind, damit wir den Nutzern unsere Angebote unterbreiten können. Ein Cookie, das Ihre aktuellen Datenschutzeinstellungen speichert, wird ebenfalls gesetzt (Auswahl-Cookie). Mit Ausnahme des oben genannten Auswahlcookies werden technisch nicht wesentliche Cookies und Tracking-Mechanismen, die es uns ermöglichen, Ihnen eine optimale Benutzererfahrung zu bieten sowie maßgeschneiderte Angebote (Marketing-Cookies und Tracking-Mechanismen) nur dann verwendet, wenn Sie dies zuvor genehmigt haben. Einzelheiten hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.