Welches Gerät zur Ultraschall-Leckageortung ist das richtige?
Seit 2006 entwickeln wir gemeinsam mit unseren Anwendern innovative Lösungen zur Ultraschall-Leckageortung von unter Druck stehenden Gasen. Unser erstes Gerät, das LD 300, machte Ultraschall erstmals auch in lauten Umgebungen hörbar. Durch kontinuierliches Feedback aus der Praxis haben wir unsere Geräte stetig optimiert und weiterentwickelt.
Unsere aktuellen Leckortungsgeräte im Vergleich:
- LD 450: Präzise Lecksuche mit hörbaren Leckagesignalen im Kopfhörer.
- LD 500: Berechnet zusätzlich Leckagerate und Kosteneinsparungen und ermöglicht eine Leckage-Dokumentation.
- LD 500 mit UltraCam: Macht Leckagen nicht nur hörbar, sondern auch sichtbar – für eine schnellere und genauere Lokalisierung.
- LeakCam 600: Erkennt mehrere Leckagen gleichzeitig dank Power Beam Forming und bietet eine hochauflösende Kamera, sowie eine moderne, intuitive Benutzeroberfläche – für eine noch einfachere Leckage-Dokumentation.
Unsere Experten helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des richtigen Geräts!